|
Die orthomolekulare
Medizin beschäftigt sich mit der Gesunderhaltung bzw.Behandlung
von Krankheiten mittels Substanzen, die im menschlichen Körper
normalerweise vorkommen.
Also mit dem Zuführen von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
ortho = gut, richtig molecular = kleinster Baustein von Substanzen
Ursachen für einen Mangel
-
Ausmahlen
von Mehl - 40-90% der lebenswichtigen Mineralien und Spurenelement
gehen dabei verloren
-
Hoher Zuckerkonsum
-
Hoher Fleischkonsum
- es kommt zu einer Übersäuerung, daher müssen
Mineralstoffe aus dem Knochen herangezogen werden (Ca, Mg) um die
Säuren
abzufangen und den ph-Wert im Blut konstant zu halten
-
Geringe
Balaststoffzufuhr
-
Toxisch
veränderte Fette - durch Oxidation entstehen Transfettsäuren
-
Maillard-Reaktion
- durch Erhitzen von Eiweiß in Gegenwart von reduzierten Zucker
werden Aminosäuren glykosiliert und können nicht mehr abgespalten
werden, sie
lösen immunologische Reaktionen aus es kommt zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten
-
Resorptionsdefekte
-
Transportdefekte
-
Abnorme
Ausscheidung
-
Enzymdefekte
-
Erhöhter
Bedarf durch Krankheit, Schwangerschaft, Stillen, Leistungssport,
Wachstum·
 
Das Ziel einer orthomolekularen
Medizin ist es die Qualität der Nahrung zu erhöhen und falls
erforderlich Biotika (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) zuzuführen.
|