Die Homotoxikologie
wurde von Hans-Heinrich Reckeweg begründet.
Nach der Homotoxinlehre
sind alle jene Vorgänge, Zustandsbilder und Erscheinungen, die
wir als Krankheiten bezeichnen, der Ausdruck dessen, dass der Körper
mit Giften kämpft und dass er diese Gifte unschädlich machen
und ausscheiden will.
Entweder gewinnt
dabei der Körper oder er verliert den Kampf. Stets aber handelt
es sich bei jenen Vorgängen, die wir als Krankheiten bezeichnen,
um biologische, d.h. naturgerechte Zweckmäßigkeitsvorgänge,
die der Giftabwehr dienen.

In der Homotoxikologie
werden homeopathische Einzelmittel, homeopathische Mittel in verschiedenen
Potenzen, Homacorde, Nosoden, Suis Organpräparate und Komplexmittel
verwendet.
Die Entgiftung
wird angeregt (Bindegewebsverschlackung), Blockaden werden aufgehoben,
Krankheiten werden ja nach Phase in der sie sich befinden in eine niedrigere
Phase zurückgeführt.
Was kann
man mit Homotoxikologie behandeln?